PMS – Wenn Körper und Seele aus dem Gleichgewicht geraten
Das prämenstruelle Syndrom (PMS) betrifft über 90 % aller menstruierenden Frauen. Die Symptome treten meist in den Tagen vor der Periode auf und reichen von körperlichen Beschwerden bis hin zu emotionalen Turbulenzen.
Typische PMS-Beschwerden sind:
Stimmungsschwankungen
Reizbarkeit und depressive Verstimmungen
Kopf- und Unterleibsschmerzen
Spannungsgefühl in den Brüsten
In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine PMS Symptome lindern kannst – sanft und mit den alten Weisheiten der TCM (Traditioneller Chinesischer Medizin) .
PMS aus westlicher Sicht: Hormonelles Ungleichgewicht & Stress
Aus schulmedizinischer Perspektive sind die Hauptursachen für PMS:
- hormonelle Dysbalancen (z. B.Östrogen-/Progesteron-Verschiebungen)
- ein unausgeglichener Blutzuckerspiegel
- chronischer Stress und Bewegungsmangel
Diese Faktoren wirken sich insbesondere auf das Nervensystem und den Hormonhaushalt aus.
PMS aus Sicht der TCM
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) blickt ganzheitlich auf PMS. Aus ihrer Sicht entstehen PMS-Symptome meist durch eine Stagnation von Qi (Lebensenergie) und Blut – insbesondere in Verbindung mit der Leberenergie.

Was passiert bei einer Qi-Stagnation?
Wenn das Qi nicht frei fließen kann, kommt es zu körperlichen Verspannungen, innerer Unruhe und emotionaler Gereiztheit.
Besonders betroffen sind:
- die Leber
- der Unterleib
- der Brustbereich
- die Emotionen
In der TCM heißt es: Fließt das Qi, fließt das Leben.
PMS lindern mit Bewegung & Energiearbeit
Die gute Nachricht: Du kannst selbst viel dafür tun, deine PMS Symptome mit TCM zu lindern – sanft, wirksam und ganz ohne Nebenwirkungen. Zum Beispiel:
Bewegung bringt dein Qi in Fluss:
Spaziergänge in der Natur
sanftes Yoga oder Qi Gong
freies Tanzen oder Dehnübungen
Hüftkreisen (löst emotionalen Stau im Beckenraum)
Nutze dein kreatives Potenzial
Aus Sicht der TCM haben Frauen kurz vor ihrer Periode das Potenzial für Kreativität und Spontanität.
Nutze daher diese Tage fürs Schreiben, Malen, Musik oder andere kreative Projekte – spür gut in dich hinein, was aus dir fließen möchte.
Stress als PMS-Verstärker – auch aus TCM-Sicht
Laut TCM führt Dauerstress zu innerem Druck und Energie-Stau – ein klassischer Verstärker für PMS-Beschwerden. Besonders betroffen ist hier wieder die Leber, die Stresshormone verarbeiten muss.
Du linderst deine PMS Symptome also auch damit:
- Baue regelmäßig Ruhephasen ein.
- Sag öfter NEIN, wenn du NEIN fühlst.
- Gehe liebevoll mit dir um.
Akupressur bei PMS – TCM-Punkte, die helfen:
Mit den folgenden Akupressur-Punkten kannst du Blockaden lösen und deine Energie wieder ins Fließen bringen. So können deine PMS Symptome sanft gelindert werden:
Leber 3
Du findest diesen Punkt am Fußrücken, zwischen großer und zweiter Zehe
Seine Wirkung:
- harmonisiert die Leberenergie
- löst emotionale und energetische Spannungen
- unterstützt den Blutfluss

Perikard 6
Du findest diesen Punkt auf der Innenseite des Arms, zwei Daumenbreit über der Handgelenksfalte
Seine Wirkung:
Er unterstützt dich:
- bei Übelkeit und Brustspannung
- entspannt emotional
- stabilisiert das Nervensystem

Dreifacherwärmer 6
Du findest diesen Üunkt auf der Außenseite des Arms, drei Daumenbreit vom Handgelenk entfernt
Seine Wirkung:
- löst Blockaden im Oberbauch
- lindert Spannungen im Körper
- bringt energetische Erleichterung

Berührst du diese Punkte, kannst du gezielt Einfluss auf die jeweiligen Beschwerden beziehungsweise Themen nehmen.
Es geht auch natürlich und sanft
Die Traditionelle Chinesische Medizin bietet dir einen tiefen, ganzheitlichen Zugang zum weiblichen Zyklus.
♥ Das Wichtigste:
Spür immer gut in dich hinein und höre auf deine innere Stimme. Du wirst sehen: Mit mehr Achtsamkeit für deinen Zyklus, deine Bedürfnisse nach Ruhe oder Bewegung und dem einen oder anderen Akupressur- Punkt wirst du deine PMS Symptome mit TCM sanft und nachhaltig lindern.
Don´t forget:
Dein Körper ist weise. Hör auf ihn. Und vertraue deiner inneren Stimme. ♥

Vielleicht interessieren dich auch folgende Artikel:
Du möchtest mehr Tipps?
Abonniere meinen Newsletter und hole dir weitere Tipps
aus der TCM und den FÜNF ELEMENTEN.

Starte gleich mit dem kostenlosen Ratgeber: „THE BIG FIVE – Deine Gesundheit in deiner Hand.“ 5 AKUPRESSURPUNKTE, die dich und deine Familie unterstützen.